Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SPD Kiel: Kommunalwahlprogramm – Online-Diskussion mit den Mitgliedern

Details

Datum:
8. Februar
Zeit:
18:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Zoom

Veranstaltende

SPD Kiel
Telefon:
0431/ 9060612
E-Mail:
kv-kiel@spd.de
Veranstalter-Website anzeigen

Liebe Genossinnen und Genossen
die Mitglieder der Programmkommission möchten im Vorwege des Kreisparteitags den Entwurf für das Kommunalwahlprogramm 2023 in einer Online-Sitzung vorstellen. Daher laden wir euch am Mittwoch, den 8.2. um 18 Uhr ein.

Zugangsdaten

Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87846231589?pwd=Z254eXJRVTBNMEVlekUyTmxxZDhwUT09

Meeting-ID: 878 4623 1589
Kenncode: 625139
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,87846231589#,,,,*625139# Deutschland
+496938079883,,87846231589#,,,,*625139# Deutschland

Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 878 4623 1589
Kenncode: 625139
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/kuAYZW0qt

Beschlus

Im Erarbeitungsprozess soll zunächst Input von der Ratsfraktion, den Arbeitsgemeinschaften sowie weiteren thematischen Expert*innen aus der Partei zu Status Quo und daraus resultierenden politischen Forderungen eingeholt werden. Daraufhin erstellt die Kommission einen ersten Entwurf, der im Herbst mit der Kreispartei sowie mit Vereinen, Verbänden und Institutionen und weiteren Multiplikator*innen diskutiert und mit dem erhaltenen Input weiterentwickelt wird. Darauf aufbauend wird das Programm bis Weihnachten 2022 konkretisiert und in der Partei diskutiert, so dass es Anfang 2023 beschlossen werden kann. Das Programm soll unsere Vision von einem guten Leben für alle Menschen in Kiel in den Jahren 2023 bis 2028 aufzeigen und leicht verständlich darstellen, wie wir leben wollen. Wir wollen kurz und prägnant unsere Ziele und Ideen aufzeigen und damit unseren Anspruch, die entscheidende politische Kraft in Kiel zu sein, untermauern. Die Schwerpunktthemen sollen sein:

  • Sozialer Zusammenhalt und Solidarität
  • Arbeitsplätze und Wirtschaft von morgen
  • Stadtverwaltung für die Menschen
  • soziale Verkehrswende
  • Stadtentwicklung und bezahlbare Wohnungen
  • gesellschaftliche Teilhabe und Bildung für alle