
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Politische Radtour mit Max Dregelies
Kiel bewegt sich: Lag der Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr im Jahr 2013 noch bei 17 Prozent, sind wir inzwischen schon bei 22 Prozent. Unser Ziel in Kiel ist, den Radverkehrsanteil bis 2025 auf 25 Prozent zu steigern. Doch damit noch mehr Menschen Rad fahren, muss der Verkehr sicherer werden auch für Menschen, die mit ihrem Fahrrad mehr Platz brauchen als andere Radfahrer*innen, langsamer oder unsicher. Niemand soll Angst haben müssen, in der Stadt aufs Fahrrad zu steigen oder seine Kinder mit dem Rad zur Schule zu schicken. Ganz im Gegenteil: Fahrradfahren soll Spaß machen!
Thore und Tabea sind unsere Kandidierenden für den Stadtteil Schreventeich und laden ein zur politischen Radtour. Mit dabei ist Max Dregelies. Max ist Vorsitzender des Mobilitätsforums der Stadt Kiel und baupolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion. Mit ihm machen wir eine Fahrradtour (Schwerpunkt Schreventeich): Was hat sich in den letzten Jahren schon getan und was ist noch geplant? Wo gibt es noch Potential? Was braucht es, damit die Kieler Verkehrswende gelingt?
Unsere Themen:
- Verbesserung der „Zubringer“ zur Veloroute 10: Gutenbergstraße, Eckernförder Straße Kronshagener Weg
- Radverkehr am Schrevenpark nach der Baumaßnahme Goethestraße
- Fahrradstraße Jungfernstieg
- Radverkehr in der Innenstadt
- Radverkehr rund um den Exerzierplatz
- Mobilitätskonzept Französisches Viertel
Wir treffen uns an der Sprottenflotten-Station am Professor-Peters-Platz und sind eine gute Stunde unterwegs. Danach können wir noch einen Kaffee im Europaeck trinken. Kommt gern mit!