Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Keinen Tag länger – Demonstration für Frieden in Europa

Details

Datum:
24. Februar
Zeit:
16:30 bis 18:30
Exportieren

Veranstaltungsort

Platz der Kieler Matrosen
Raiffeisenstraße 2
24103 Kiel,

Google Karte anzeigen
Ukraine Flagge blau und gelb
Bild: jorono / pixabay

Zur Demonstration für Frieden in Europa ruft gemeinsam mit der Hochschulgruppe SonyashnyKiel das „Bündnis für Frieden und Solidarität“, ein breites demokratisches Bündnis aus mehreren Organisationen auf, mit dabei sind Pulse Europe, der DGB, die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft e.V. Kiel, die Europäische Bewegung SH, die Europa Union SH, der Flüchtlingsrat SH sowie die demokratischen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP und SSW.

Die Demonstration beginnt am 24.02.2023, um 16:30 Uhr auf dem Platz der Kieler Matrosen, gegen 17:30 findet eine Kundgebung auf dem Rathausplatz statt.

Weiterhin laden wir zu einem Benefiz-Konzert zugunsten der Ukraine-Winterhilfe der Diakonie und der Ukraine-Hilfe des DGB ein, das am 25.02.2023 um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) in der Petruskirche, Weimarer Straße 1, 24106 Kiel, stattfinden wird.
Es treten auf: Georg Schröter/Marc Breitfelder, Evgeny Kosyakin (Pianist), der Ukrainische Chor Kiel „Leleka“ und der Chor „e-moll“ der
Emmausgemeinde. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten der oben aufgeführten Ukraine-Hilfen wird gebeten.

Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat Russland die Ukraine angegriffen. Seit 12 Monaten sterben Menschen durch den Angriffskrieg, werden ukrainische Städte mit Raketen angegriffen, wird die Infrastruktur zerstört. Wir wollen Solidarität zeigen und einen Beitrag dazu leisten, den Menschen zu helfen, deren Heimat durch den Krieg verwüstet wird. Es ist jetzt notwendig und wichtig, ein Signal für den Frieden in Europa setzen. Wir wollen uns nicht an diesen Krieg gewöhnen, der jeden Tag Tod und unfassbares Leid bringt. Dieser
Krieg darf nicht zur Normalität werden.

Wir freuen uns auf regen Besuch beider Veranstaltungen und gemeinsame Stunden