Übersicht

Meldungen

Bild: Fabian Winkler

Von den Bäumen lernen

Stress! Kaum ein Wort sonst beschreibt die Kehrseite unseres modernen Lebens so treffend. Schon allein zwischen den kurzfristigen Problemen der jüngsten Zeit ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Wie schön ist es dann, wenn man bei einem Waldspaziergang auf…

Bild: Christoph Beeck

Unsere Bilanz 2018-2023: Mobilität, die alle mitnimmt

Wir haben uns auf den Weg gemacht für die solidarische Kieler Verkehrswende. Denn der Verkehr in der Stadt muss sich ändern – damit weniger Menschen durch Verkehrsunfälle oder durch Lärm und Abgase zu Schaden kommen, damit mehr Menschen mobil sind und weniger Menschen auf das Auto angewiesen sind. Für eine bessere Mobilität von Kindern und Familien, von Älteren und Menschen mit Behinderung ist ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr zentral.

Bezahlbares Wohnen in Kiel: Interview mit Gerwin Stöcken

Gerwin Stöcken ist Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport. Zudem ist er Aufsichtsratsvorsitzender der Kieler Wohnungsgesellschaft (KiWoG), die wir im Jahr 2019 gegründet haben. Im Interview hat er mit uns darüber gesprochen, wie es gelingt, mehr bezahlbaren Wohnraum für…

Schulhof der Goetheschule mit Basketballkorb und Bänken
Bild: Tabea Philipp

10 Jahre Schulentwicklungsplanung – eine Erfolgsstory

Nach nach einem Jahrzehnt Schulentwicklungsplanung ziehen wir ein durchweg positives Fazit. Denn trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es in den vergangenen zehn Jahren gelungen, eine professionelle Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik zu organisieren. Alle Beteiligten haben sich – auch über Fraktionsgrenzen…

Bild: colourbox

Ankerklassen weiterhin finanzieren

Die Stadtverwaltung hat den Ausschuss für Schule und Sport am 9. März darüber informiert, das Projekt „Ankerklassen“ für ein weiteres Schuljahr zu finanzieren. Wir unterstützen das Vorgehen: „Es ist für die Entwicklung und die Chancen der Kinder unverzichtbar, Schwierigkeiten in…

Bild: Fabian Winkler

Schulmittagessen weiterhin bezuschussen

Der Ausschuss für Schule und Sport berät am 9. März darüber, das Schulmittagessen weiterhin stärker zu finanzieren. Hintergrund sind die weiterhin hohen Preise vor allem für Nahrungsmittel und Energie. Wir befürworten den Vorschlag der Verwaltung: Denn wir stehen dazu, in…

Bild: Pixabay

Kiel ist offiziell Zero Waste City!

Kiel ist offiziell als „Zero Waste City“ zertifiziert worden. Dies ist eine ganz besondere Auszeichnung. Dieses Prädikat als erste deutsche Stadt zu erhalten, ist eine Belohnung für die bisherigen gemeinsamen Anstrengungen der Stadtgesellschaft und der Stadtverwaltung. Als Politik stellen wir uns…

Viele Menschen sitzen an Tischreihen und heben ihre Hand zur Abstimmung und halten Schilder hoch
Bild: Michael Dalkowski

SPD Kiel stimmt geschlossen für ein soziales Profil im Kommunalwahlprogramm 2023

Die Kieler SPD hat auf ihrem Kreisparteitag am 18. Februar wichtige inhaltliche Weichenstellungen für die anstehende Kommunalwahl vorgenommen. Die Spitzenkandidatin Christina Schubert brachte den Entwurf ein und betonte dabei die soziale Ausrichtung des Programms mit den Schwerpunktthemen Wohnen, Kitas und Schulen, kommunale Verantwortung sowie Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Olaf Busack
Bild: privat

Die Kieler SPD trauert um Olaf Busack (1947-2023)

Wir haben mit Olaf einen aufrechten Sozialdemokraten und einen engagierten Kieler Bürger verloren, der mit zahlreichen Aktivitäten wertvolle Beiträge zur Gestaltung unserer Gesellschaft geleistet hat. Mehr als 40 Jahre war Olaf Busack Mitglied der SPD. Sein „Gedenkstein“ ist die Zeitung…

Termine